
EuroHockey Club Champions Cup steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/EuroHockey_Club_Champions_Cup
[Damen, Feld] - Der EuroHockey Club Champions Cup (Damen-Feld) ist ein von der European Hockey Federation (EHF) ausgetragener Wettbewerb, in dem die Damen-Feldhockeymeister Europas startberechtigt sind. Im Gegensatz zu den meisten Europapokalwettbewerben anderer Sportarten wird der 1974 eingeführte EuroHockey Club Champion...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/EuroHockey_Club_Champions_Cup_(Damen,_Feld)
[Damen, Halle] - Der EuroHockey Club Champions Cup (Damen-Halle) ist ein von der European Hockey Federation (EHF) ausgetragener Wettbewerb, in dem die Damen-Hallenhockeymeister Europas startberechtigt sind. Im Gegensatz zu den meisten Europapokalwettbewerben anderer Sportarten wird der 1990 eingeführte EuroHockey Club Cham...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/EuroHockey_Club_Champions_Cup_(Damen,_Halle)
[Herren, Feld] - Der EuroHockey Club Champions Cup (Herren-Feld) war ein von der European Hockey Federation (EHF) zwischen 1974 und 2007 ausgetragener Europapokal-Wettbewerb, in dem die Herren-Feldhockeymeister Europas startberechtigt waren. Im Gegensatz zu einigen Europapokalwettbewerben mancher anderer Sportarten wurde de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/EuroHockey_Club_Champions_Cup_(Herren,_Feld)
[Herren, Halle] - Der EuroHockey Club Champions Cup (Herren-Halle) ist ein von der European Hockey Federation (EHF) ausgetragener Wettbewerb, in dem die Herren-Hallenhockeymeister Europas startberechtigt sind. Im Gegensatz zu Europapokalwettbewerben anderer Sportarten wird der 1990 eingeführte EuroHockey Club Champions Cup...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/EuroHockey_Club_Champions_Cup_(Herren,_Halle)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.